Das Team der Mitarbeiterinnen

     

im Wasser von links: Claudia Landmann, Iris Holitzner, Anja Moderegger,
es fehlen: Anzhela Eloeva, Sarah Raschke und Julia Thieser

Nachfolgend möchte ich Ihnen das Team der Babyschwimm-Kursleiterinnen vorstellen:


Claudia Landmann
Ich selbst bin ausgebildete Sportlehrerin mit dem Schwerpunktfach Schwimmen und habe viele Jahre im Schul- und Vereinssport Kinderschwimmkurse erteilt. 1988 habe ich mich mit der Erteilung von Schwimmkursen in Bonn selbständig gemacht. Ich absolvierte mehrere Fortbildungen in Babyschwimmen bei führenden Institutionen in Deutschland, wie z.B. der Sporthochschule Köln und der Schwimmschule Cherek in Frankfurt. Bald spezialisierte ich mich auf das Säuglings- und Kleinkindalter und nahm an verschiedenen Fortbildungsveranstaltungen an der Rheinischen Akademie im Förderverein Psychomotorik in Bonn, am Institut für Kindesentwicklung in Hamburg sowie am Institut für Bewegungsbildung und Persönlichkeitsförderung in München teil.
Weiterhin leitete ich einige Wassergymnastikgruppen als Präventionskurse für die DAK.
1995 ließ ich mich zur Kursleiterin des "Prager-Eltern-Kind-Programms"("PEKiP") und 1997 zur Kursleiterin im "Gordon-Familientraining" ausbilden.
Nach über 5 Jahren Babyschwimmen in der "Therme" (1989 - 1995) konnte ich mein Angebot auf andere Kursorte ausweiten. Von 1993 bis 1999 habe ich in meinem Zentrum für sensomotorische Früherziehung in Bad Godesberg verschiedene Eltern-Kind-Kurse angeboten. Seit meinem Umzug nach Remagen habe ich mich wieder auf Babyschwimmkurse konzentriert.
Seit 1988 haben bereits mehr als 5000 Babys im Bonner Raum an denen von mir organisierten Babyschwimmkursen teilgenommen.
Im Jahre 2006 ist meine Schwimmschule im Bundesverband für Aquapädagogik - der Berufsvereinigung privater Schwimmschulen e.V. - eingetreten. Hier gehörte ich mehrere Jahre als Beisitzerin dem Präsidium an und leitete das Ressort der "alten Schwimmhasen".
In den Jahren 2010 und 2011 absolvierte ich eine Zusatzqualifikation in "Psychomotorik für 1-3 Jährige bei der "Rheinischen Akademie für Psychomotorik" in Bonn.
Ich führe inzwischen regelmäßig bundesweite Kurse für Ausbildungen zum Babyschwimmkursleiter/innen durch und leite meistens den Samstag Vormittag Kurs in der Kaiser-Karl-Klinik.
Am 31. August 2023 erreiche ich mein 35. Dienstjubiläum als Kursleiterin für das Babyschwimmen und es macht mir noch immer riesig Spaß!

Claudia Landmann

 


Iris Holitzner
Frau Iris Holitzner ist begeisterte Schwimmerin und seit der Geburt ihrer Tochter im Jahre 2001 überzeugte Babyschwimmteilnehmerin. Da ihr der Umgang mit Kindern sehr viel Spaß macht, arbeitete sie jahrelang als Tagesmutter, bevor sie nun als qualifizierte Tagesmutter in einer Kindereinrichtung ganztags arbeitet. Sie ist im August 2004 in mein Team eingestiegen und leitete ca. 10 Jahre den Mittwochstermin und mehrere Jahre den Sonntagstermin im Malteser-Krankenhaus. Sie führt jetzt den Wasserspielkurs in der Kaiser-Karl-Klinik am Vormittag durch. Frau Holitzner hat bereits über 1000 Kursblöcke geleitet und hält damit den Einsatzrekord aller Mitarbeiterinnen seit 30 Jahren. Sie ist aufgrund Ihrer Erfahrung und des Einsatzes von zahlreichen Singspielen in den Kursen bei ihren Teilnehmern äußerst beliebt.

Iris Holitzner

 


Sarah Raschke
Frau Sarah Raschke ist seit ihrem 12. Lebensjahr aktive Rettungsschwimmerin und hat seit ihrem 16. Lebensjahr in diesem Rahmen auch integrative Schwimmkurse für die DLRG geleitet.
Neben ihrer Affinität zum Schwimmen ist Frau Raschke auch leidenschaftlicher Fußball Fan und gerne auch ab und an im Stadion zum Heimspiel.
Im Jahre 2020 wurde Frau Raschke selbst Mutter eines Sohnes und startete "Corona-bedingt" erst zuhause mit dem "Bleib-Zuhause-Kurs" in ihrer großen Badewanne, bevor sie dann nach der 2. Corona-Welle in Porz-Wahnheide endlich mit ihrem Sohn mit den Wellen im großen Schwimmbad weiterschwimmen konnte. Frau Raschke hatte so großen Spaß am Schwimmkurs mit ihrem Sohn, so dass sie nun auch gerne andere Eltern beim Baby- und Kleinkinderschwimmen anleiten möchte. Sie leitete die Nachmittagskurse in Bonn in der Kaiser-Karl-Klinik, bevor Sie aufgrund ihres zweiten Kindes im Moment pausiert.

Sarah.jpg


Anzhela Eloeva
Frau Anzhela Eloeva hat in Vladikavkas ein Studium der Pädagogik und Linguistik mit Diplom abgeschlossen und lebt seit dem Jahr 2009 in Deutschland und hat hier ein weiteres Studium mit dem Master of Arts absolviert und arbeitet im Internationalem Projektmanagement des DAAD's. Sie ist im Jahre 2018 und 2021 selbst Mutter geworden, hat mit ihrem Sohn an Babyschwimmkursen teilgenommen und ist im März 2020 in mein Team eingetreten. Frau Eloeva wird in Vertretung für die Samstag Nachmittag-Kurse eingesetzt. Sie ist mehrsprachig (Russisch, Ossetisch, Deutsch, Englisch) und hat sich schnell in die geänderte Kursleiter-Situation seit der Corona-Pandemie eingearbeitet.

Anzhela.jpg


Julia Thieser
Frau Julia Thieser ist selbst an den Kursen teilnehmende Mutter einer Tochter und begeisterte Erzieherin von Beruf. Während des Kurses hat sie mitbekommen, dass ich Mitarbeiterinnen suche und ist im August 2022 in mein Team eingetreten. Frau Thieser wird für die Samstag Vormittag-Kurse im kleinen Becken der Kaiser-Karl-Klinik eingesetzt.

JuliaT.jpg

 

für gelegentliche Vertretungen stehen zur Verfügung:


Anja Moderegger
Frau Anja Moderegger ist gelernte Kinderkrankenschwester und arbeitete seit 25 Jahren in der Kinder-Uniklinik auf der Frühgeborenenstation, bevor sie jetzt mehr im Organisatorischen Bereich der Kinderklinik tätig ist. Sie hatte im Jahre 1995 mit ihrer Tochter selbst in Beuel an meinen Babyschwimmkursen teilgenommen und ist im Herbst 2010 in mein Team eingetreten und ist damit die zweitlängste Mitarbeiterin im Team. Frau Moderegger leitetete bis Ende des Jahres 2018 den Dienstag Vormittag Termin und springt am Wochenende ein. Sie hat inzwischen an 318 Terminen Kurse geleitet und wird den Wasserspielkurs am Samstag vertreten.

Anja Moderegger

Im Büro werde ich manchmal unterstützt bzw. bei Abwesenheit vertreten durch:


Ricarda Scherhag
Frau Ricarda Scherhag ist Bankkauffrau und Mutter zweier erwachsenen Söhnen. Mit ihrem älteren Sohn hat Sie vor 21 Jahren in meinem Babyschwimmkurs in Remagen teilgenommen. Sie vertritt mich seit Oktober 2005 manchmal bei Abwesenheit im Büro.

Ricarda Scherhag

 

Haben Sie Interesse, sich zur Kursleiterin ausbilden zu lassen, so nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf. Zur Zeit suche ich eine Vertretung für den Samstag, gerne auch einen männlichen Kollegen. Ich biete Ausbildungen im Bonner Raum an und arbeite als Ausbilderin, die zu Ihnen kommt (bundesweit).
Nähere Informationen erhalten Sie hier .


Home